Bitte lesen Sie die Sicherheits- und Sorgfaltshinweise,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Diese finden Sie hier: Sicherheit und Sorgfalt
Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Diese finden Sie hier: Nutzungsbedingungen
Bitte lesen Sie die technischen Daten,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Diese finden Sie hier: Technische Daten
Montieren Sie die DVS-Box mit Hilfe von Kabelbindern
an Ihrem Bildschirm oder der VESA Halterung des Bildschirms.
Kabelbinder mit einer Breite bis zu 5mm passen perfekt zwischen die beiden Anschlüsse,
somit kann die DVS-Box nicht aus dem Kabelbinder herausrutschen.
Stecken Sie das kleinere Ende des Netzteils in die Buchse Strom und den kleinen Anschluss des HDMI Kabels in die Buchse HDMI 1. Falls Sie einen zweiten Bildschirm verwenden möchten, nutzen Sie dafür die Buchse HDMI 2.
Verbinden Sie das größere Ende des HDMI Kabels mit Ihrem
Bildschirm.
Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
Schließen Sie die DVS-Box mit einem herkömmlichen Ethernet
Kabel (RJ45 Stecker) an Ihr Netzwerk an. DHCP muss in Ihrem Router aktiviert
sein.
Um Ihre DVS-Box mit Ihrem W-LAN zu verbinden, benötigen Sie
ein Smartphone mit W-LAN Funktion.
Ihr W-LAN Netzwerk darf keine vorgelagerte Seite
haben, bei der Sie AGBs oder Nutzungsbedingungen zustimmen müssen, um das W-LAN
Netzwerk zu benutzen. Dies ist z.B. bei öffentlichen W-LAN Netzwerken oder in
Hotels der Fall. Bitte benutzen Sie daher Ihr internes W-LAN Netzwerk!
Sobald Sie Ihre DVS-Box an den Strom angeschlossen haben,
fährt das System hoch. Ihre DVS-Box ist zum Verbinden mit Ihrem W-LAN Netzwerk
bereit, sobald die rote LED gleichmäßig blinkt. Dies kann bis zu 2 Minuten
dauern. Informationen zu den LEDs finden Sie hier.
Öffnen Sie die Suche nach W-LAN Netzwerken auf Ihrem
Smartphone. Dort sollten Sie nun ein neues Netzwerk mit dem Namen INREMA_DVS-Box finden. Verbinden Sie sich mit diesem Netzwerk. Das Passwort lautet:
inremaDVS
Falls sich nach Herstellung der Verbindung kein Fenster öffnet, so starten Sie bitte Ihren Internetbrowser auf dem Smartphone und öffnen die Seite 10.0.0.1.
Ihre DVS-Box sucht nun nach aktiven W-LAN Netzwerken (hier
WiFi genannt) in Ihrer Umgebung und wählt automatisch das Netzwerk mit dem
stärksten Signal aus. Weiterhin können Sie über einen Klick auf das automatisch
ausgewählte W-LAN Netzwerk eine Liste mit allen in Ihrer Umgebung verfügbaren
W-LAN Netzwerken öffnen und das von Ihnen gewünschte Netzwerk auswählen.
Wenn Sie Ihr gewünschtes W-LAN Netzwerk ausgewählt haben,
sollte sich die Liste schließen. Daraufhin geben Sie das Passwort Ihres eigenen
W-LAN Netzwerkes ein. Dieses finden Sie in der Regel auf der Rückseite Ihres
Routers. Falls Ihnen das Passwort nicht bekannt ist, kontaktieren Sie bitte
Ihren Systemadministrator.
Danach klicken Sie auf CONNECT. Daraufhin startet die
DVS-Box neu und sollte nach kurzer Zeit einen Willkommens Bildschirm anzeigen.
Bitte öffnen Sie den Browser auf Ihrem Computer und gehen
auf die Seite https://dvs.inrema.de.
Hier geben Sie nun die von uns erhaltenen
Zugangsdaten ein.
Nach dem erfolgreichen Login navigieren Sie auf den Menüpunkt „Assets“ und laden dort Ihr Bild oder Video hoch. Sie können diese entweder per Drag-and-Drop in das rot umkreiste Feld oder manuell per Mausklick auf das Feld hochladen.
Um Ihr erstes Bild anzeigen zu lassen klicken Sie nun auf
den Menüpunkt „Setups“ und auf „Willkommen“.
Scrollen Sie nun etwas nach unten und löschen die Seite mit dem roten Button „Delete“. Daraufhin klicken Sie auf den oberen Punkt mit der Bezeichnung „Insert Page“.
Wählen Sie nun den Punkt „Image“ oder „HD Video“
aus, um entweder ein Bild oder ein Video einzubinden. Daraufhin öffnet sich ein
Fenster, in dem Sie das eben hochgeladene Bild oder Video auswählen können.
Das von Ihnen ausgewählte Bild oder Video wird nun angezeigt. Bei Videos wird automatisch die volle Länge abgespielt, was Sie am Punkt „Automatic Duration“ erkennen können. Klicken Sie nun auf „Save changes“ und Ihr Video wird innerhalb von wenigen Sekunden auf Ihrem Bildschirm angezeigt.