Sicherheit, Copyright,
technische Daten
Lesen Sie alle Sicherheitsanweisungen gründlich durch, bevor
Sie die DVS-Box verwenden. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Anweisungen verursacht wurden, haben Sie keinen Garantieanspruch.
-
Setzen Sie der DVS-Box niemals Regen oder Wasser
aus. Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten, wie z. B. Blumenvasen
in der Nähe der DVS-Box. Wenn die DVS-Box außen oder innen mit Flüssigkeit in
Kontakt kommt, trennen Sie die DVS-Box sofort vom Stromnetz. Kontaktieren Sie
den Support der INREMA Unternehmensberatung GmbH vor einer erneuten
Inbetriebnahme Ihrer DVS-Box.
-
Setzen Sie die DVS-Box niemals übermäßiger Hitze
aus. Platzieren Sie sie nie in der Nähe von brennenden Kerzen, offenem Feuer
oder anderen Wärmequellen. Das gilt genauso für direkte Sonneneinstrahlung.
-
Führen Sie keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen der DVS-Box ein.
-
Stellen Sie niemals schwere Objekte auf das
Netzkabel oder das Netzteil.
-
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker keinen
mechanischen Belastungen ausgesetzt wird. Lockere Netzstecker können
Funkenüberschlag oder Feuer verursachen. Stellen Sie sicher, dass keine Zuglast
auf das Netzkabel ausgeübt wird, wenn die DVS-Box montiert wird.
-
Um die DVS-Box von der Stromversorgung zu trennen,
muss das Netzteil aus der Steckdose gezogen werden. Ziehen Sie dazu niemals am
Kabel, sondern immer am Gehäuse des Netzteils. Stellen Sie sicher, dass der
Zugang zum Netzteil, Netzkabel und zur Steckdose jederzeit frei ist.
-
Stellen Sie immer sicher, dass die DVS-Box
stabil befestigt ist.
-
Montieren Sie die DVS-Box niemals an einer
instabilen Stelle.
-
Verlegen Sie mit der DVS-Box verbundene
Netzkabel und Kabel immer so, dass nicht an ihnen gezogen oder nach ihnen
gegriffen werden kann und keine Stolpergefahr besteht.
Platzieren Sie die DVS-Box niemals in einem geschlossenen
Bereich. Die DVS-Box benötigt aufgrund der passiven Konstruktion einen leichten
Luftstrom, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Bei der Montage hinter einem
Fernsehgerät oder Display gilt dies zu beachten.
Die DVS-Box darf nicht bei Temperaturen unter 5°C in Betrieb
genommen werden. Falls Sie die DVS-Box bei Temperaturen unter diesem Wert in
Betrieb nehmen möchten, so warten Sie bitte, bis die DVS-Box Zimmertemperatur
erreicht hat. Der Grund dafür ist die potenzielle Bildung von Kondenswasser,
welche zur Zerstörung der DVS-Box führen kann.
Die DVS-Box darf nicht bei Temperaturen unter 5°C in Betrieb
genommen werden. Falls Sie die DVS-Box bei Temperaturen unter diesem Wert in
Betrieb nehmen möchten, so warten Sie bitte, bis die DVS-Box Zimmertemperatur
erreicht hat. Der Grund dafür ist die potenzielle Bildung von Kondenswasser,
welche zur Zerstörung der DVS-Box führen kann.
Trennen Sie die DVS-Box und das Netzteil vor und während Gewittern
vom Strom und allen anderen Geräten ab. Berühren Sie die DVS-Box, das Netzteil
oder andere angeschlossene Kabel während eines Gewitters nicht.
Grundsätzlich ist bei der normalen Nutzung der DVS-Box keine
Pflege oder Wartung notwendig. Aufgrund der passiven Konstruktion ist das
Entfernen von Staub innerhalb des Gerätes nicht notwendig.
Um das Gerät äußerlich zu reinigen, verwenden Sie bitte ein
trockenes, sauberes und nicht elektrisch aufgeladenes Tuch.
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia
Interface und das HDMI-Logo sind
Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den
USA und in anderen Ländern.
Die Begriffe DVS-Box oder DVS Box sind Marken der INREMA
Unternehmensberatung GmbH in Deutschland.
Die Begriffe DVS-Cloud oder DVS Cloud sind Marken der INREMA
Unternehmensberatung GmbH in Deutschland.
Der Begriff Digitales Video System ist eine Marke der INREMA
Unternehmensberatung GmbH in Deutschland.
Alle anderen eingetragenen Marken und nicht eingetragenen
Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Der Schutz der Umwelt und die Transparenz der technischen
Daten gegenüber dem Kunden ist für die INREMA Unternehmensberatung GmbH das
höchste Gut. Im Folgenden finden Sie einige Punkte zu diesem Thema.
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Beachten Sie die geltenden regionalen Bestimmungen, und
entsorgen Sie Altgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll. Die korrekte
Entsorgung des nicht mehr benötigten Produkts hilft, negative Auswirkungen auf
Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Produktdaten
können ohne Vorankündigung geändert werden. Weitere Details zu den Produktdaten
finden Sie hier auf dieser Internetseite.
Eingang: 100-240V Wechselstrom 50/60Hz, max. 0.5A
Ausgang: 5.1V Gleichstrom, max. 3A 15,3W
Eingang: USB-C Stromanschluss, 5.1V Gleichstrom, max. 3A
15,3W
Umgebungstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Energiesparfunktionen: Bildabschaltung des angeschlossenen
Displays zu individuellen Zeiten, Eco-Modus der DVS-Box innerhalb dieses
Zeitraums
-
1,5 GHz ARM Cortex-A72 Quad-Core-CPU
-
Bis zu 8 GB LPDDR4 SDRAM
-
Gigabit LAN RJ45 (mit bis zu 1000 Mbit)
-
2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless
LAN integriert
-
Bluetooth 5.0 o
-
2x USB 2.0 / 2x USB 3.0
-
2x microHDMI (1x 4k@60 Hz oder 2x 4k@30 Hz)
-
720p - 50 Hz, 60 Hz
-
1080p - 50 Hz, 60 Hz
-
2160p - 30 Hz, 60 Hz
-
720p - 50 Hz, 60 Hz
-
1080p - 50 Hz, 60 Hz
-
2160p - 30 Hz